Besuch der roten Tante, Erdbeerwoche oder Periode: Frauen menstruieren. Das ist eine unbestreitbare Tatsache, die die Hälfte der Menschheit betrifft. Doch nach wie vor ist es nicht selbstverständlich, über die Menstruation offen zu reden. Auch im Leistungssport wird das Thema nach wie vor häufig tabuisiert.
von Katharina Feigl, 29. 11. 2023
Zwei Sportlerinnen teilen ihre Erfahrungen und berichten über Einschränkungen und Herausforderungen, die die Menstruation im Sport mit sich bringen:

Laura Kloimwieder ist leidenschaftliche
Ausdauersportlerin und studiert
Sportwissenschaften an der Universität
in Wien.
Saskia Bisanz ist Leistungssportlerin. Sie spielt
Volleyball bei den Erzbergmadln Trofaiach/Eisenerz.

2024 und immer noch Tabu – welche Gefühle kommen da auf?

Schon mal Panik gehabt, dass man einen Blutfleck durchsieht?


Beeinflusst der Zyklus die sportliche Leistung?

Trainierst du zyklusbasiert?


Ist der Zyklus im Sportstudium ein Thema?

Würdest du mit einem männlichen Trainer offen über Periodenschmerzen reden?


Ist es bei Trainerinnen anders?


Schon mal blöde Kommentare zu dem Thema gehört?


Sind Verhütungsmittel bei dir im Leistungssport ein Thema?

Warum ist die Periode nach wie vor Tabu?


Hat sich da in den letzten Jahren was verändert?

Redest du mit Kolleginnen/Freundinnen über die Periode?

Wie siehst du die mediale Berichterstattung zum Thema Menstruation im Sport?

