
„Da muss man eine dicke Haut haben“
Seit 23 Jahren frühstückt Claudia Stöckl live im Radio mit Persönlichkeiten aus Kultur, Wirtschaft, Society oder Politik. Niki Lauda war genauso Gast wie Barbara Schöneberger, Conchita Wurst oder…
Komfortzonen spielen auch im Medienalltag eine wichtige Rolle. Deshalb wollten wir wissen, wie Medienschaffende mit ihrer Komfortzone umgehen.
Seit 23 Jahren frühstückt Claudia Stöckl live im Radio mit Persönlichkeiten aus Kultur, Wirtschaft, Society oder Politik. Niki Lauda war genauso Gast wie Barbara Schöneberger, Conchita Wurst oder…
Susanne Glass leitet seit fünf Jahren das ARD-Studio in Tel Aviv und berichtet über Israel und die Palästinensergebiete. Zuvor war sie Korrespondentin für Österreich und Südosteuropa und hat…
Armin Wolf und Twitter gehören zusammen. Der ZiB2-Anchorman besitzt wohl den relevantesten Account im österreichischem Twitter-Universum und verbringt jeden Tag mehrere Stunden auf der Plattform. Im Twitter-Chat mit…
Corinna Milborn (u.a. Puls24) und Michael Matzenberger (der Standard) ziehen eine Zwischen-Bilanz nach neun Monaten Pandemie-Berichterstattung. Corona beherrscht die Berichterstattung – Liveberichte und Pushbenachrichtigungen im Zusammenhang mit der…
Ist Musik eine Sprache? Die Antwort auf diese zum Nachdenken anregende Frage exploriert das Interview mit Violistin und Violinistin Jacqueline Kopacinski. In diesem besonderen Gespräch soll also nur…